Der Versöhnungstag ist der große Tag, an dem alle Sünden des Volkes und der Priester vergeben werden. Die Israeliten vergaßen Gottes Gnade und sündigten, indem sie einen Götzen anbeteten, das goldene Kalb. Deswegen zerbrach Mose den ersten Satz der Zehn Gebote, die Gott gegeben hatte. Die Israeliten taten Buße ob ihrer Sünden und Gott gewährte ihnen den zweiten Satz der Zehn Gebote. Dieser Tag wurde zum Ursprung des Versöhnungstages.
Im Alten Testament wurden alle Sünden Israels bis zum Versöhnungstag vorübergehend auf das Heiligtum übertragen. Heutzutage werden all unsere Sünden übertragen auf Christus Ahnsahnghong und Gottmutter, die die Wirklichkeit des Heiligtums sind. Am Versöhnungstag werden dann alle unsere Sünden auf Satan übertragen, der der Urheber der Sünde ist. Letztlich wird Satan im Abgrund gerichtet, das heißt in der Hölle, und dadurch werden alle Sünden endgültig verschwinden.
Und der HERR redete mit Mose und sprach: Am zehnten Tage in diesem siebenten Monat ist der Versöhnungstag. Da sollt ihr eine heilige Versammlung halten und fasten und dem HERRN Feueropfer darbringen
3. Mose 23,26-27
Am nächsten Tag sieht Johannes, dass Jesus zu ihm kommt, und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!
Johannes 1,29
Und der Teufel, der sie verführte, wurde geworfen in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; und sie werden gequält werden Tag und Nacht, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Offenbarung 20,10
Postfach 119 Seongnam-si Bundang-gu Gyeonggi-do Korea
Tel.: 031-738-5999 Fax: 031-738-5998
Hauptsitz der WMC: 50 Sunae-ro (Sunae-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
Hauptgemeinde: 35 Pangyoyeog-ro (526 Baeghyeon-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
ⓒ Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins. Alle Rechte vorbehalten. Richtlinien zur Bearbeitung der personenbezogene Daten