Dieses Buch sagt, der geheimnisvollste Teil ist im 1. Buch Mose, in dem auf Gott mit „uns“ Bezug genommen wird.
Als Gottvater den Menschen erschuf, sagte er nicht: „Lasset mich den Menschen machen ...“, sondern er sagte: „Lasset uns Menschen machen ...“ (1. Mose 1,26)
Gott ist einer, der „Vater“! Warum wird Gott dann in der Bibel als „uns“ beschrieben?
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 1. Mose 1,1
In der Tora, dem Originaltext der Bibel, steht „Elohim“ geschrieben, was „Götter“ bedeutet.
„Elohim“ bedeutet „Götter“ als Plural von „El“ oder „Eloah“, was die Singularformen für Gott sind. In der Bibel wird Gott über 2.500 Mal als Götter (Elohim) aufgezeichnet.
Das zeigt, dass es einen anderen Gott geben muss, nicht nur „Gottvater“. Mann und Frau wurden zum Bilde Gottes geschaffen.
„Gott (die Elohim) erschuf den Menschen zu seinem Bilde; zum Bilde Gottes (Elohim) schuf er ihn. Er hat sie als Mann und Frau erschaffen.“ 1. Mose 1,27
Der Mensch wurde zum Bild von „Gottvater“ geschaffen. Die Frau wurde als Bild von „Gottmutter“ geschaffen. „Elohim“, der Schöpfer, sind Gottvater und Gottmutter.
Und es ist prophezeit, dass Gott in den letzten Tagen erscheinen wird. (1. Timotheus 6,15)
Im Zeitalter des Sohnes erschien Gott als Jesus.
In diesem Zeitalter werden die Elohim, Gottvater und Gottmutter, im Fleisch kommen, um die Menschheit zu retten.
Die Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins glaubt an Christus Ahnsahnghong und Gottmutter als den Geist und die Braut – die Erlöser im Zeitalter des Heiligen Geistes.
Postfach 119 Seongnam-si Bundang-gu Gyeonggi-do Korea
Tel.: 031-738-5999 Fax: 031-738-5998
Hauptsitz der WMC: 50 Sunae-ro (Sunae-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
Hauptgemeinde: 35 Pangyoyeog-ro (526 Baeghyeon-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
ⓒ Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins. Alle Rechte vorbehalten. Richtlinien zur Bearbeitung der personenbezogene Daten