„Die mächtige Wirkung der Stimme einer Mutter“
Was würden Sie tun, um Stress abzubauen?
Jeder hat seinen eigenen Weg, seinen inneren Stress abzubauen.
Jetzt aber möchte ich einen anderen Weg vorschlagen.
Es ist, Ihre Mutter anzurufen.
Die medizinische Fakultät der Stanford University hat untersucht, wie das Gehirn von 24 Kindern
im Alter von 7 bis 12 Jahren aktiviert wurde, nachdem sie den Stimmen ihrer Mütter hörten.
Einige Aufnahmen enthielten die Stimme ihrer eigenen Mutter
und andere Aufnahmen enthielten Stimmen von unbekannten Frauen.
Obwohl die Aufnahmen sehr kurz waren – weniger als eine Sekunde lang –
identifizierten die Kinder die Stimme ihrer Mutter mit mehr als 97 % Genauigkeit.
Das Gehirn wurde viel stärker aktiviert, als sie
die Stimme ihrer Mütter hörten, als die der fremden Frauen.
Es wurde auch festgestellt, dass Kinder, die die Stimme ihrer Mutter
sofort erkannten, die stärksten sozialen Kommunikationsfähigkeiten hatten.
Gilt das dann nur für unseren physischen Körper?
Die Bibel prophezeit, dass unsere geistliche Mutter
aus dem Himmel auf diese Erde kommen würde.
Komm, ich will dir die Frau zeigen, die Braut des Lammes.
und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem
herniederkommen aus dem Himmel von Gott,
Offb 21,9-10
Aber das Jerusalem, das droben ist,
das ist die Freie; das ist unsre Mutter.
Gal 4,26
Die Bibel bezeugt, dass Himmelsmutter im Fleisch auf dieser Erde erschienen ist,
damit wir ihre mächtigen Stimme hören können, die auf uns einwirkt,
ihre Kinder zu werden und gerettet zu werden.
Gibt es dann eine andere Stimme,
die für uns wertvoller, kostbarer oder nützlicher ist
als die Stimme unserer himmlischen Mutter?
Ich glaube, dass Sie nach diesen konkreten Beweisen die Antwort kennen.
Postfach 119 Seongnam-si Bundang-gu Gyeonggi-do Korea
Tel.: 031-738-5999 Fax: 031-738-5998
Hauptsitz der WMC: 50 Sunae-ro (Sunae-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
Hauptgemeinde: 35 Pangyoyeog-ro (526 Baeghyeon-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
ⓒ Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins. Alle Rechte vorbehalten. Richtlinien zur Bearbeitung der personenbezogene Daten